Kalender der Gemeinde St. Heinrich
zum Kalender der GdG
Veranstaltungen
2.2.2019, 15:00 Uhr
Ökumenisches Trauercafé Lichtblick
Das Trauercafé
Ein Ort, …
… an dem Trauer sein darf.
… an dem ich sein kann,
wie ich mich fühle.
… an dem Austausch mit
anderen Betroffenen möglich ist.
… an dem Gemeinsamkeit
statt Einsamkeit sein kann.
Eingeladen sind alle, die von Trauer betroffen sind und in der Begegnung mit anderen im gemeinsamen Reden, Schweigen, Weinen, aber auch Lachen kleine Lichtblicke suchen.
Übergreifend für die GdG Aachen-Nordwest wird das Trauercafé abwechselnd in der Genezareth-Kirche und im Pfarrheim von St. Sebastian angeboten:
Genezareth-Kirche
Jeden 1. Samstag im Monat von 15:00 - 16:30 Uhr in der Genezareth-Kirche, Vaalser Straße 349
St. Sebastian
Jeden 3. Montag im Monat von 15:00 - 16:30 Uhr im Pfarrheim St. Sebastian, Ahornstr. 51a, Aachen - Hörn
Termine im Überblick
Wir freuen uns auf Sie!
Das Trauercafé-Team
Ansprechpartner
Evangelische Kirchengemeinde Aachen-West |
Name | Pfarrerin Bettina Donath-Kreß |
Telefon | 0241 - 47 58 31 63 |
E-Mail | E-Mail-Adresse anzeigen |
Gemeinschaft der Gemeinden Aachen-Nordwest |
Name | Schwester Irmtraud Thurn |
Straße | Ahornstr. 51 |
PLZ/Ort | 52074 Aachen |
Telefon | 0241 - 88 943 - 36 |
E-Mail | E-Mail-Adresse anzeigen |
nach oben 
2.2.2019, 16:30 Uhr
Taizégesänge
Mit Kerzen in den Händen...
Am Samstag, 2. Februar 2019, um 18:00 Uhr, findet die nächste Taizémesse in St. Konrad statt. Die besinnlichen Gottesdienste feiern wir mit Kerzen in den Händen und vielen Gesängen aus Taizé. Hierzu formiert sich immer ein Projektchor, der sich einmalig um 16:30 Uhr vor dem Gottesdienst – diesmal in St. Konrad – trifft und die vierstimmig meditativen Gesänge probt. Alle, die gerne singen, sind herzlich willkommen. Wer mit seinem Instrument mitspielen möchte, meldet sich gerne vorher bei Gregor Jeub an.
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie!
Ich freue mich auf Ihr/ dein Mitsingen!
Gregor Jeub
nach oben 
5.2.2019, 17:00-18:30 Uhr
Meditatives Tanzen: Mit Leib und Seele
Im Februar 2019 startet wieder ein neuer Kurs "meditatives Tanzen".
Wir treffen uns einmal im Monat dienstags von 17:00 - 18:30 Uhr im Laurentiushaus, und zwar am
- 5.2.2019
- 5.3.2019
- 2.4.2019
- 7.5.2019
- 9.7.2019
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs ist kostenlos.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
Anne-Marie Medoch
Ansprechpartnerin |
Name | Anne-Marie Medoch |
Telefon | 0241 - 17 42 29 |
nach oben 
6.2.2019, 17:00 Uhr
Vorbereitungstreffen Weltgebetstag 2019
Ein Gebet wandert um den Erdball...
... und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander!
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand in den letzten 130 Jahren die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit.
Lernen auch Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags kennen! Christliche Frauen, in diesem Jahr aus Slowenien, wählen Texte, Gebete und Lieder aus. Diese werden dann in weltweiten Gottesdiensten auf 88 Sprachen in 108 Ländern (2018) gefeiert. In unseren Gemeinden wird er in diesem Jahr am Freitag, 8. März 2019, um 17:00 Uhr in St. Laurentius gefeiert.
In Gemeinden vor Ort werden diese Gottesdienste von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen vorbereitet. Allein in Deutschland besuchen rund eine Million Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche die Gottesdienste und Veranstaltungen rund um den Weltgebetstag. Wenn Sie sich bei der Vorbereitung einbringen möchten, können Sie gerne zu einem unserer Vorbereitungstreffen kommen, am Mittwoch, 6. und 20.2.2019, jeweils um 17:00 Uhr im Therapieraum des Seniorenhauses, Laurentiusstr. 38 - 40.
Für den Vorbereitungskreis Ingeborg Mock, Claudia Bosten, Catharina Klein
nach oben 
7.2.2019, 17:00 Uhr
Malteser: „Gesund und fit durch orientalischen Tanz und Autogenes Training”
Die Referentin Frau Khraifi-Grohall stellt Zusammenhänge her, wie wir uns durch orientalischen Tanz und Autogenes Training fit und gesund halten und Erkrankungen vorbeugen können.
nach oben 
18.2.2019, 15:00 Uhr
Ökumenisches Trauercafé Lichtblick
Das Trauercafé
Ein Ort, …
… an dem Trauer sein darf.
… an dem ich sein kann,
wie ich mich fühle.
… an dem Austausch mit
anderen Betroffenen möglich ist.
… an dem Gemeinsamkeit
statt Einsamkeit sein kann.
Eingeladen sind alle, die von Trauer betroffen sind und in der Begegnung mit anderen im gemeinsamen Reden, Schweigen, Weinen, aber auch Lachen kleine Lichtblicke suchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Trauercafé-Team
nach oben 
Termine
Übergreifend für die GdG Aachen-Nordwest wird das Trauercafé abwechselnd im Gemeindezentrum von St. Philipp Neri und im Pfarrheim von St. Sebastian angeboten:
St. Philipp Neri
Jeden 1. Samstag im Monat von 15:00 - 16:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Philipp Neri, Philipp-Neri-Weg 7, Aachen – Gut Kullen
St. Sebastian
Jeden 3. Montag im Monat von 15:00 - 16:30 Uhr im Pfarrheim St. Sebastian, Ahornstr. 51a, Aachen - Hörn
Termine im Überblick
Ansprechpartner
Evangelische Kirchengemeinde Aachen-West |
Name | Pfarrerin Bettina Donath-Kreß |
Telefon | 0241 - 47 58 31 63 |
E-Mail | E-Mail-Adresse anzeigen |
Gemeinschaft der Gemeinden Aachen-Nordwest |
Name | Schwester Irmtraud Thurn |
Straße | Ahornstr. 51 |
PLZ/Ort | 52074 Aachen |
Telefon | 0241 - 88 943 - 36 |
E-Mail | E-Mail-Adresse anzeigen |
nach oben 
nach oben 
21.2.2019, 18:30 Uhr
Anmeldungstreffen Kevelaer-Radwallfahrt
Vom 30. August bis 1. September 2019 radeln wir wieder nach Kevelaer.
Wer radelt mit? Traditionell startet auch in diesem Jahr eine Gruppe aus unseren Gemeinden mit dem Fahrrad nach Kevelaer. Mitmachen können alle,
- die gerne Fahrrad fahren, auch längere Strecken,
- die gerne mit anderen unterwegs sind,
- die Stille, Gebet und Gespräch suchen.
Wer mitfahren oder sich anmelden möchte, komme bitte zum gemeinsamen Anmeldungstreffen am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 18:30 Uhr in die AGORA, Horbacher Straße, oder gebe telefonisch Rückmeldung im Pfarrbüro von St. Heinrich Wir freuen uns auf Sie!
Für das Vorbereitungsteam Gerd Pinke, Heinz Backes, Christiane Finken, Lotte Lennartz
nach oben 
23.2.2019, 15:15-18:00 Uhr
Karneval für Grundschulkinder
der Gemeinden St. Heinrich, St. Martinus, St. Laurentius
Am Samstag, 23. Februar 2019, von 15:15 bis 18:00 Uhr, ist es wieder so weit:
Die Pfarre St. Laurentius feiert den beliebten Grundschulkinderkarneval!
Die Feier findet in den Räumen des Laurentiushauses, Laurentiusstraße 77, in Laurensberg statt. Einlass ist ab 14:45 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 5,00 Euro können an folgenden Vorverkaufsstellen vom 21.1. bis 21.2.2019 erworben werden:
- in der Bücherinsel an der Kirche in Laurensberg
- im Buchladen Laurensberg
- bei Optik Thoma in Richterich
Die Karten können aus organisatorischen Gründen nur im Vorverkauf erworben werden, es gibt keine Tageskasse!
Im Eintrittspreis ist, wie jedes Jahr, die komplette Verpflegung mit kleinem Imbiss und allen Getränken inbegriffen.
Auch die Garderobe ist kostenlos, besser ist es jedoch, so weit möglich, die Jacken den Eltern mitzugeben. Die Veranstaltung selbst findet ohne Begleitung der Eltern statt. Bitte holen Sie Ihre Kinder persönlich zwischen 18:00 Uhr und 18:15 Uhr im Laurentiushaus wieder ab.
Auch in diesem Jahr hoffen wir wieder auf möglichst viele helfende Hände am Veranstaltungstag. Wenn Sie als Helfer dabei sein und
unser Team unterstützen möchten, dann schicken Sie einfach eine E-Mail an E-Mail-Adresse anzeigen.
nach oben 
24.2.2019, 15:30-17:30 Uhr
Karneval der Klein- und Kindergartenkinder 2019
der Gemeinden St. Heinrich, St. Martinus, St. Laurentius
Zu einer Familien-Karnevalsfeier am Sonntagnachmittag, 24. Februar 2019, von 15:30 bis 17:30 Uhr, im Laurentiushaus möchten wir „Jecke Familien” aus unseren drei Pfarreien ganz herzlich einladen.
Lasst uns gemeinsam Karneval feiern, tanzen, singen und lachen.
Wer von Euch kann eine Kuchenspende beisteuern? Wir freuen uns riesig über jede Kuchenspende, der Kuchen kann direkt vor Beginn der Veranstaltung im Laurentiushaus abgegeben werden.
Wir freuen uns auf Euch!
nach oben 
25.2.2019, 19:30-21:00 Uhr
Flötenkreis für Erwachsene
--- Textkonserve ---
Die erste Zeile und die letzte Zeile des folgenden PHP-Codes dürfen nicht verändert werden!!! Sie umschließen den Text der Konserve. Der Text enthält Variablen der Form §variable§. Aus dem Dateinamen und der Umgebung werden die folgenden Variablen mit Werten gefüllt:
- §website§ // z.B. St. Martinus
- §domain§ // z.B. st-martinus-ac.de
- §day§
- §month§
- §monthName§
- §year§
- §dayOfWeek§
- §hour§
- §minute§
- §toDay§
- §toMonth§
- §toMonthName§
- §toYear§
- §toHour§
- §toMinute§
- §filename§
Im Text enthaltener PHP Code wird durch die umschließenden Variablen §php§ und §phpend§ gekennzeichtet.
Der Flötenkreis für Erwachsene trifft sich am 25. Februar 2019, von 19:30 Uhr bis 21:00 im Jugendzentrum CUBE, Grünenthaler Str. 25c in Richterich, zum gemeinsamen Musizieren.
Wir spielen Sopran-, Alt-, Tenor- oder Bassflöten bzw. Querflöte und nutzen eigenes Notenmaterial.
Wir sind keine feste Gruppe, sondern jeder, der bzw. die Zeit hat, kommt beim monatlichen Treffen vorbei. Andere, die mehr freie Zeit haben, verabreden sich zu Zweit oder zu Dritt auch zwischen den monatlichen Treffen zum gemeinsamen Üben zu Hause.
Wer Interesse hat mitzuspielen, melden sich gerne bei den unten angegebenen Ansprechpartnern oder kommt einfach im CUBE vorbei.
nach oben 