Kinder und Jugendliche in St. Heinrich
Angebote im Freizeitbereich
Kinder und Jugendliche in St. Heinrich haben einige Möglichkeiten sich mit Gleichgesinnten zu treffen:
Dienstag + Mittwoch von 9:00 - 11:30 Uhr | |
jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:00 Uhr | |
freitags von 15:00 bis 15:45 Uhr | |
von Oktober bis Mai | |
Die Gruppen des Pfadfinderstammes "Westwind" erfreuen sich großen Zulaufs. | |
TOT Unicorn im Jugendzentrum (Horbacher Str. 323, 52072 Aachen-Horbach) | |
Montagstreff |
Montags von 20:00 - 23:30 Uhr, |
Mittwochtreff |
Mittwochs von 20:00 - 23:30 Uhr, |
Freitagsangebot |
Freitags von 16:30 - 18:00 Uhr, |
Kreativkurs |
Freitags von 18:00 - 20:00 Uhr, |
Freitagstreff |
Freitags von 20:00 - 24:00 Uhr, |
Samstagstreff |
Samstags von 20:00 - 24:000 Uhr, |
Kino |
einmal im Monat Familienkino ab 6 Jahre und abends ab 20:00 Uhr Blockbusterabend |
Kommunionvorbereitung
Kinder unserer Gemeinde werden in der Regel im 3. Schuljahr auf den Empfang der Kommunion und Beichte vorbereitet. Dazu treffen sie sich von Oktober bis Mai regelmäßig in kleinen Gruppen, die von Katecheten geleitet werden.
Außerdem gibt es mehrere Aktionen, die gemeinsam für alle Kommunionkinder stattfinden – etliche auch gemeinsam mit der Gemeinde St. Martinus in Richterich und St. Laurentius in Laurensberg:
- Rallye in der Kirche
- Werkstatt-Tag im Oswald von Nell Breuning Haus
- Vorbereitung der Krippenfeier für den Heiligen Abend (zusammen mit anderen Kindern)
- Sternsingeraktion (bei der auch viele Kinder anderer Altersgruppen mitmachen)
- Wanderung auf einem alten Aachener Pilgerweg
- am Gründonnerstag eine separate Abendmahlsfeier für Kinder im Pfarrsaal, parallel zur Abendmahlsfeier der Gemeinde
- Kinderkreuzweg am Karfreitag
- Dankmessvorbereitung im Pfarrheim
- Vorbereitung auf das Sakrament der Beichte
Die Familien sind bei einigen Aktionen integriert.
Den Eltern bieten wir Elternabende an, an denen es auch darum geht, ins Gespräch zu kommen, um sich des eigenen Standortes neu bewusst zu werden.
Der Termin für die Erstkommunionfeier ist der Weiße Sonntag.
Ansprechpartnerin |
|
---|---|
Name | Gerlinde Lohmann |
Straße | Horbacher Str. 334a |
PLZ/Ort | 52072 Aachen |
Telefon | 02407 - 951 983 |
Mobil | 0151 - 51 38 21 02 |
Messdienergruppen
Etwa 30 Mädchen und Jungen zählen zu den Messdienern unserer Pfarrgemeinde. Sie dienen nicht nur abwechselnd in den verschiedenen Gottesdiensten, sondern treffen sich einmal im Monat mit drei Gruppenleitern zur Gruppenstunde im Pfarrheim. Hier werden organisatorische Absprachen getroffen und gemeinsam Freizeitaktivitäten und Sonderaktionen (wie z.B. Ausflüge etc.) geplant; und es wird gemeinsam gespielt.
Die Termine der verschiedenen Gruppen werden jeweils im DreiKlang, im Internet und im Schaukasten bekannt gegeben.
Leiter der Messdiener |
|
---|---|
Name | Jonas Middendorf |
Maria Frenzel | |
Carla Jürgens |
Kinderchor
Unter der Leitung des Organisten und Chorleiters Angelo Scholly treffen sich jeden Freitag von 15:00 bis 15:45 Uhr ca. 15 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren zur Kinderchorprobe. Die Kinder lernen einstimmige Gesänge aus dem Bereich der modernen geistlichen Liedliteratur kennen und gestalten Familiengottesdienste musikalisch mit. Das Singen soll Freude bereiten. Deshalb wird das letzte Viertel der Probenzeit auch mit viel Spiel und Spaß gestaltet. Die beiden Kinderchöre aus St. Martinus und St. Heinrich wurden aufgrund von Stundenbudgetkürzungen von unserem Kirchenmusiker Angelo Scholly zu einem Chor zusammengelegt und proben nun gemeinsam in Richterich.
Ansprechpartner |
|
---|---|
Name | Angelo Scholly |
Straße | Horbacher Str. 52 |
PLZ/Ort | 52072 Aachen |
Telefon | 0241 - 931 92 28 |
Spielgruppe Regenbogen
Wir wollen an zwei Vormittagen Spaß und Freude miteinander haben, spielen, singen, basteln, malen, Feste feiern und die Jahreszeiten erleben. Dabei fördern zwei qualifizierte Gruppenleiterinnen die 10 bis 12 Kinder individuell in ihren Fähigkeiten und helfen ihnen, ohne Mama und Papa ihre ersten eigenen Gruppenerfahrungen mit gleichaltrigen Kindern zu machen.
Kursort: Pfarrheim St. Heinrich; Dienstag + Mittwoch von 9:00 - 11:30 Uhr außer in den Schulferien
Kontaktadressen: Pfarrbüro Tel.: 02407-3379
Verein zur Förderung der Jugendarbeit in Aachen-Nordwest
Seit 2003 kümmert sich der Verein "Jugend in Aachen Nord West - Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V." um Angebote für Kinder und Jugendliche. Zu den Aufgaben gehört auch die Begleitung, Beratung und Weiterbildung der Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit, die Koordination der Angebote und die Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Jugendhilfe. Seit Mai 2011 betreibt der Verein die Jugendfreizeiteinrichtung CUBE in der Grünenthaler Straße.